Das Boreout-Syndrom kommt von „Langeweile“ und beschreibt einen Zustand von zu viel Routinen und möglicher Unterforderung am Arbeitsplatz. Allerdings ist dies kein wissenschaftlicher Begriff oder ein Aspekt eines Krankheitsbildes. Die Symptome gleichen dem eines Burnout.
About the Author
Beate Hinz
Beate Hinz studierte Psychologie und arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Wenn Plaudern nicht mehr hilft, bietet sie Coaching und Therapie für persönliche Stärkung und Selbstvertrauen. In ihrem Blog verschenkt sie Fachwissen, Ideen und Strategien für mut-lose Momente.