Du willst keine Therapie bei der du ewig auf der „berühmten Couch“ sitzt.
Du fragst dich, ob dein Problem überhaupt so gravierend ist, um nach Unterstützung zu fragen.
Vielen ist das einfach peinlich.
Also schiebst du es weiter auf die lange Bank: „Ach, das wird schon irgendwie.“

Du willst keine Therapie bei der du ewig auf der „berühmten Couch“ sitzt.
Du fragst dich, ob dein Problem überhaupt so gravierend ist, um nach Unterstützung zu fragen.
Vielen ist das einfach peinlich.
Also schiebst du es weiter auf die lange Bank: „Ach, das wird schon irgendwie.“
Irgendwie geht es immer. Nur, ist es das Leben, das du dir für dich wünschst?
Stell dir nur vor, du könntest diesen Knoten endlich lösen. Luft und Energie für das bekommen, was du eigentlich willst: glücklicher sein, entspannter sein, selbstbewusster sein!
Dann bist du in unserer Praxis genau richtig!
Wenn du dir immer wieder dieselben Fragen stellst, wird sich nichts bewegen. Darum stellen wir dir andere.
Gemeinsam hinterfragen wir dir deine Gewohnheiten und das, was dir so selbstverständlich erscheint. So bekommst du die Chance, deine Situation mit ganz anderen Augen zu sehen – und nachhaltig neu zu handeln.
Du wirst von dir selbst überrascht sein, lächeln und denken: „So habe ich das ja noch gar nicht gesehen“.
Du wirst nach unsrer geeinsamen Arbeit mit konkreten nächsten Schritten in der Hand verlassen und begeistert sein, welche Wirkung sie zeigen.
So haben es unsere Klienten bisher erlebt.
Mutmacher-Geschichten unserer Klienten
Neben einer klassischen Psychotherapie kannst du konkret an diesen Themen mit uns arbeiten:
Ängste und Sorgen kontrollieren
Kreisen deine Gedanken um ein kritisches Thema, die nächste Katastrophe, eine Krankheit und du hast keine Idee, wie du das stoppen kannst? Gemeinsam arbeiten wir daran, Gelassenheit in deinem Alltag zu trainieren.
Stärke dein Selbstvertrauen
Machst du dir oft Gedanken, was andere über dich denken? Du meinst, sie seien besser, fähiger und geeigneter als du? Im Coaching lernst du, wie du Grenzen setzt, deine Stärken zeigst und innerlich aufrichtest: sicher und überzeugt.
Wandel deine unglückliche Beziehung
Lerne, wie du es schaffen kannst, unglückliche Beziehungen zu wandeln, eine Trennung gut zu bewältigen und das erreichst, was du dir wünschst.
Gelassener im Alltags-Stress
Du stehst dauernd unter Strom, hast immer etwas zu erledigen und spürst einen inneren Druck? Im Coaching lernst du, innerlich Abstand zu nehmen, wieder mehr Energie zu verspüren und mit deinen vielen Anforungen souverän zu jonglieren.
Unterstützung für Eltern und Teenager
Der Alltag mit einem Teenager kann anstrengend sein. – Für alle! Wenn du dir schon länger Gedanken machst und du dir Unterstützung wünschst, für dich oder dein Kind, dann solltest du nicht länger zögern. Lass den Dingen nicht seinen Lauf, sondern gib dir die Chance auf ein gutes und verantwortungsvolles Miteinander.
Ob ein Coaching oder eine Psychotherapie dich weiter bringt, entscheiden wir in unserem Erstgespräch.
Klicke hier , wenn du eine klassische Psychotherapie suchst.
Und so ist der Ablauf im Coaching:

Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Stunden dauert das Coaching?
Mögliche Varianten besprechen wir in deinem Gratis-Erstgespräch.
Was kostet mich das Coaching?
- Kostenfrei: Über unseren Online-Kalender buchst du ein Vorgespräch. Die Dauer hierfür beträgt maximal 15 Minuten.
- Danach bietet sich ein Kennenlerngespräch in unserer Praxis an. Hier kosten 60 Minuten 50 Euro.
Das Coaching variieren entsprechend seiner Dauer – das besprechen wir gemeinsam mit dir im Erstgespräch.
Stand: 01.01.2020